Profil
Das 1992 gegründete Institut für Prävention und Nachsorge (IPN) positioniert sich als Partner für Firmen und Institutionen im Bereich der Gesundheitsförderung.
IPN agiert als Bindeglied zwischen der Wissenschaft, dem Auftraggeber und dem gesundheitsbewussten Menschen.
Als praxisorientierter Gesundheitsdienstleister und Entwickler bietet IPN seinen Kunden maßgeschneiderte, erfolgreiche Lösungen – stets mit hohem Qualitätsanspruch und dem gemeinsamen Ziel: Förderung von Gesundheit und Lebensqualität.
Zu den Hauptkunden zählen gesetzliche und private Krankenversicherungen, Berufsgenossenschaften, Betriebe, Verbände und Pharmaunternehmen.

Das IPN-Führungsteam setzt sich zusammen aus Experten unterschiedlicher Fachrichtungen der Gesundheitsberufe und der Sportwissenschaft.

Elmar Trunz-Carlisi
Institutsleiter und Geschäftsführer
Elmar Trunz-Carlisi
Sportwissenschaftler
Lehrbeauftragter an der Deutschen Sporthochschule Köln
Im Unternehmen seit 1992
Direktkontakt
+49.221.390930.10
elmar.trunz@ipn.eu

Sebastian Ochs
Geschäftsführer
Sebastian Ochs
Dipl. Sportwissenschaftler
Im Unternehmen seit 1997
Direktkontakt
+49.221.390930.30
sebastian.ochs@ipn.eu

Peter Felten
Technischer Leiter mobile Gesundheitsberatung
Peter Felten
Dipl. Sportlehrer
AGR-Zertifikat „Referent für rückengerechte Verhältnisprävention“
Im Unternehmen seit 1992

Dr. med. Axel Seuser
Medizinischer Leiter
Dr. med. Axel Seuser
Facharzt für Orthopädie
Physikalische Therapie, Naturheilverfahren, Sportmedizin / Chirotherapie
Im Unternehmen seit 2002

Das Mitarbeiter-Team besteht aus speziell geschulten Trainern der Sport-, Sozial- und Ernährungswissenschaften sowie der Medizin mit unterschiedlichen Spezialqualifikationen.

Evelyn Chaymowski
Sekretariat
Evelyn Chaymowski
Dipl. Sportlehrerin, Yoga-Lehrerin
Im Unternehmen seit 1997
Kontakt
+49.221.390930.0
office@ipn.eu

Pascal Mehrens
Projektmanagement
Pascal Mehrens
Dipl. Sportwissenschaftler
AGR-Zertifikat „Referent für rückengerechte Verhältnisprävention“, Ersthelfer-Ausbildung (DGUV)
Im Unternehmen seit 2000
Direktkontakt
+49.221.390930.70
pascal.mehrens@ipn.eu

Alexander Winkler
Projektleiter
Alexander Winkler
M.Sc. in Physiotherapie, staatl. anerkannter Physiotherapeut
AGR-Zertifikat „Referent für rückengerechte Verhältnisprävention“, Manuelle Therapie, Ersthelfer-Ausbildung (DGUV)
Im Unternehmen seit 2013
Direktkontakt
+49.221.390930.50
alexander.winkler@ipn.eu

Tom Rey
Projektleiter
Tom Rey
Dipl. Sozialwissenschaftler, Examinierter Krankenpfleger
Fachkraft für Psychosoziale Gesundheitsförderung, AGR-Zertifikat „Referent für rückengerechte Verhältnisprävention“
Im Unternehmen seit 2010
Direktkontakt
+49.221.390930.50
tom.rey@ipn.eu

Michael Petsching
Projektleiter
Michael Petsching
Dipl. Sportwissenschaftler
AGR-Zertifikat „Referent für rückengerechte Verhältnisprävention“
Im Unternehmen seit 2009

Niels Steinke
Projektleiter
Niels Steinke
Staatl. gepr. Sport- und Gymnastiklehrer, B.A. Sportmanagement
Rückenschullehrer, Personal Trainer, Rettungsschwimmer
Im Unternehmen seit 2014

Norman Friedrich
Projektleiter
Norman Friedrich
M.Sc. Sporttourismus und Erholungsmanagement, B.A. Sport-Gesundheit-Freizeit
Ausbildung zum Rettungsassistenten, Rückenschullehrer, Übungsleiter B, Prävention
Im Unternehmen seit 2015

Sergej Dornhof
Projektleiter
Sergej Dornhof
Dipl. Sportwissenschaftler
Entspannungscoach, Stressmanagement-Trainer, Personal Trainer DSHS
Im Unternehmen seit 2013

Guido Schätzmüller
IPN-Trainer
Guido Schätzmüller
Dipl. Sportwissenschaftler
AGR-Zertifikat "Referent für rückengerechte Verhältnisprävention"
Im Unternehmen seit 2006

Dennis Seif
Projektleiter
Dennis Seif
B.A. Fitnessökonomie
Fitnesstrainer B-Lizenz, Ernährungstrainer B-Lizenz, Gesundheitstrainer
Im Unternehmen seit 2017

Marcus Schmidt
IPN-Trainer
Marcus Schmidt
M.A. Rehabilitation, Prävention u. Gesundheitsmanagement, B.A. Sport u. Gesundheit in Prävention u. Therapie
Im Unternehmen seit 2013

Andreas Kaiser
CTO
Andreas Kaiser
Informatiker
Im Unternehmen seit 1998
Direktkontakt
+49.221.390930.15
andreas.kaiser@ipn.eu
Das Kernteam wird unterstützt von einem Pool an freien Mitarbeitern mit vergleichbaren Qualifikationen. Das Institut verfügt zudem über ein Netzwerk renommierter, bewährter Partner, auf die – entsprechend ihrer Kernkompetenzen – projektbezogen zurückgegriffen werden kann.
Unser Know-how, die langjährige Markterfahrung, eine interdisziplinäre Teamarbeit sowie – bei Bedarf – die gezielte Einbindung unserer Kooperationspartner garantieren eine qualifizierte, unkomplizierte und erfolgreiche Realisierung aller Projekte.